Ferrari 328 GTB
Erstzulassung | 30 / 04 / 1987 |
KM | 68.994 km |
Marke | Ferrari |
Modell | 328 GTB/GTS |
Fahrzeugtype | Gebrauchtwagen |
Kraftstoffart | Benzin bleifrei |
Motor | 199 kW / 270 PS / 3.185 ccm |
Getriebe | Schaltgetriebe (m) |
Antrieb | Hinterradantrieb |
Sitze / Türen | 0 / 2 |
Besonderheiten
Boardmappe
mit Serviceheft
Nichtraucherfahrzeug
Maße
Erstzulassung | 30 / 04 / 1987 |
Gewicht voll | 0 kg |
Gewicht leer | 1.263 kg |
Breite | 1.730 cm |
Höhe | 1.128 cm |
Länge | 4.255 cm |
Beschreibung
Boardmappe
mit Serviceheft
Nichtraucherfahrzeug
Top gepflegter 328 GTB. Seit über 10 Jahren im Besitz eines Sammlers!
Nichtraucher Fahrzeug!
Der Eigentümer hat das Fahrzeug in einer Halle, UV Licht geschützt, Fußbodenheizung und Luftfeuchtigkeitsüberwachung) eingestellt.
Alle Service und Wartungsarbeiten wurden vom Eigentümer regelmäßig in Fachwerkstätten durchgeführt.
Es ist ein Wertgutachten über 105.000,- EUR vom Sachverständiger-Büro “Stibl” vorhanden,
Alles funktioniert! Das Fahrzeug ist mit dem seltenen optional erhältlichen Leder Dachhimmel ausgestattet!
original Ferrari Radio!
original Bordmappe mit Bedienungsanleitung!
Die Modelle 328 GTB und 328 GTS besaßen denselben technischen Aufbau wie die Modelle 308 GTB und GTS Quattrovalvole, ihr V8-Motor hatte 3185 cm³ Hubraum und 199 kW (270 PS).
Der größere Hubraum erhöhte die Leistung (auf 199 kW). Auch die Übersetzung war dieselbe, damit erreichte das Auto etwa 263 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Die Stoßstangen vorn und hinten wurden in Wagenfarbe lackiert. Außerdem gab es kleine Veränderungen am Armaturenbrett, den Zierleisten und der Innenraumausstattung.
Bei einer Produktionsrate von 2500 Stück pro Jahr waren die 328 GTB und GTS nicht billig (1985 betrug der Listenpreis des GTB 112.000 DM),
aber durchaus beliebt. Der Großteil der Bestellungen bezog sich auf die offene Version.
Daher ist heute der GTB sehr selten und nur in geringer Stückzahl zu finden.
Unter Anlegern und Kennern ist der GTB das interessantere Modell.
Sie waren die letzten Ferraris mit quer eingebautem V8.
Die Servicekosten sind um vieles geringer als bei den Modellen mit den längs eingebauten V8 Motoren.
Kein Motor Ausbau für Zahnriehmenwechsel nötig!!!!
Besichtigung nach Terminvereinbarung jederzeit möglich!
Verkauf im Kundenauftrag.
I speak english too.
Herr Norbert Frühling
Details
- Alufelgen
- Außenspiegel elektr.
- Boardmappe
- E - Fensterheber 2-fach
- Klima
- Leder
- mit Serviceheft
- Nichtraucherfahrzeug
- Radio
- Sperrdifferential
- Sportfahrwerk
- Sportpaket
- Sportsitze
- Suchergebnisse
- Fahrzeug 9 / 14
- Merkzettel